Hundesportverein
Endingen e.V.
Im Erle
79346 Endingen am Kaiserstuh
hsvendingen@gmail.com
Mitgliederversammlung HSV Endingen für das Vereinsjahr 2022 am 24. März 2023
Der 1. Vorsitzende des HSV Endingen, Ralf Bickel, begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und eröffnete die Versammlung. Einwände zur Tagesordnung gab es keine und so erhoben sich alle zur Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder. Danach gab Ralf Bickel einen ausführlichen Rückblick auf die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Und hier spannte sich ein gewaltiger Bogen z. B. von der Spendenaktion, über die Vereinswanderung , die Kanutour im Taubergiessen, Stadtradeln und Stadtputz, Verbandstagung und vieles mehr. Fast schon wäre das Jahr zu kurz gewesen. Mit großer Genugtuung und noch größerem Beifall gaben die Anwesenden ihre Zustimmung zu diesem Strauß an Aktivitäten. Und dann folgte eine superinteressante Information der Ausbildungswarte. Friedrich, Livio, Felicitas, Angelika, Silvia, Nicole, Ricci und Anja stehen für ein ganz hervorragendes und vielseitiges Trainingsangebot für unsere aktiven Mitglieder und ihre Tiere. Immer wieder gab es zustimmenden Applaus für die Berichte der Sparten. Und dann holte uns auch wieder etwas „Bürokratie“ ein. Regina Schätzle gab einen umfassenden Kassenbericht und konnte dann auch mit Genugtuung die Empfehlung der Entlastung zur Kenntnis nehmen. Marco Meyer führte dann das Procedere zu Entlastung des Gesamtvorstandes durch. Die Entlastung wurde ohne Gegenstimmen erteilt. Nun waren auch schon die Neuwahlen an der Reihe. Der Gesamtvorstand wurde ohne Gegenstimmen wieder gewählt. Auch Jugendwart, Ausbildungsleiter/in, IGP Sportwart, die Beisitzer und das Kassenprüfungsteam wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Das alles konnte Marco Meyer mit Ruhe und Gelassenheit und mancher fröhlichen Bemerkung durchführen. Vielleicht hat auch hier das Sprichwort: "Never change a winning team", seine HSV-Facette. Nach diesem überaus ereignisreichen abgelaufenen Jahr steht auch jetzt schon ein ansehlicher Terminkalender für 2023 an. Diesen stellte Ralf Bickel vor. Der Kalender wird auch hier auf der hompage am Ende dieses Berichtes seinen Platz finden. Nachdem keine Wünsche und Anträge vorlagen, schloss der Vorsitzenden die Versammlung und bedankte sich bei allen für die rege Teilnahme. Dann folgte noch ein netter gemütlicher Ausklang.
Hier noch ein paar kleine Eindrücke von der Generalversammlung, die neben den vielen Informationen, sichtbar und generationenübergreifend viel Freude bereitet hat.
Und hier die bereits bekannten Termine für 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung Freitag, 24.03.2023, 19:00 Uhr im Vereinsheim / Im Erle
Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Freunde des HSV Endingen,
wir laden euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Ralf Bickel
2. Totenehrung
3. Rückblick über das vergangene Vereinsjahr 2022 durch den 1. Vorsitzenden
4. Tätigkeitsberichte der Ausbildungswarte
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Gesamtvorstandes
8. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
9. Vorschau auf das Vereinsjahr 2023
10. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge können drei Wochen vor der Versammlung schriftlich bei Ralf Bickel oder Livio Mastrocola eingereicht werden. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet noch ein gemütliches Beisammensein mit der Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss statt.
Der Vorstand
Ralf Bickel (1. Vorstand)
Königschaffhauser Str. 5
79346 Endingen
Tel. 07642-930 174
Livio Mastrocola (2.Vorstand)
Basaltweg 8
79361 Sasbach Tel.
07642-9261900
Ja ist den scho wieder Weihnachten ?
Genau so ist es liebe Vereinsmitglieder und Freunde des HSV Endingen. Nach längerer, durch die Coronasituation erzwungene, Unterbrechung unserer Weihnachtsfeiern war es jetzt wieder so weit. Unser Vereinsheim war gut gefüllt mit lauter fröhlichen Menschen. Der Aufruf zum Wichteln hatte auch sehr viel Echo gefunden und so füllte sich auch der Wichteltisch im Büro sehr zügig. Und schon warf das umfangreiche Buffet, von unseren langjährigen Partnern, Fam. Gehr, wieder professionell vorbereitet seine Schatten, nein seine wunderbaren Düfte, voraus. Nach kurzer Begrüßung durch Ralf Bickel war dann erst einmal Stärkung mit viel Genuß angesagt. Vom Salatteller über viele Köstlichkeiten bis zu einem reichhaltigen Käsebrett und dann noch Desserts in allen Variationen war für alles gesorgt. So konnte dann auch St. Nikolaus mit seinem treuen Helfer Knecht Ruprecht gerne kommen. Zuerst für die Kinder und Jugendlichen gab es ein wenig Tadel aber auch ganz viel Lob und immer ein Präsent aus Knecht Ruprechts Sack. Wie immer gab es auch die musikalische Begleitung mit weihnachtlichen Melodien. Dann wurden auch den Trainerinnen und Trainern und Helfern vor und hinter den Kulissen für ihre Aktivitäten gedankt und ein Präsent überreicht. Mit Spannung lief dann die Auflösung des Wichtelns ab. Was für eine Freude über die vielen tollen Geschenke, die sich in den Päckchen befanden. Ganz große Klasse. Und so war das ein würdiger, fröhlicher, einfach wunderbarer gemeinschaftlicher Abend.
Hier kommen noch einige optischen Eindrücke von unserer Weihnachtsfeier 2022. Die Bilder hat Siggi Birmelin beigesteuert.
Winterpause beim HSV Endingen
In den letzten Wochen und Monaten haben wir gemeinsam viele schöne Stunden mit unseren Hunden und natürlich auch mit den Frauchen und Herrchen hinter den Tieren erlebt. Jetzt rückt so ganz langsam die Winterpause näher. Vielleicht merkt Ihr Euch schon mal das Zeitfenster:
11. Dezember bis 6. Januar. Winterpause beim HSV Endingen.
Winterliche Abwechslung. Geben wir doch der Nilgans auch mal eine kleine Chance
Spätsommerliche Wanderung ..... da war doch was.
Richtig, 18. September 2022. Wie vereinbart hatte sich eine etwas kleinere aber umso fröhlichere Schar mit den Tieren beim Vereinsheim eingefunden. Und schon ging es los auf eine Runde, die, vom Wetter begünstigt, vorzügliche Ausblicke in unsere wunderschöne Heimat in rauhen Mengen bereithielt. So war das eine einfach kurzweilige und schöne Wanderung für Mensch und Tier. Damit war dann auch der notwendige Hunger und Durst entwickelt, zum gemütlichen Ausklang des Wandertages. Hier noch einige optische Eindrücke und Erinnerungen.
27. Juni 2022
Und wieder eine richtig gute Veranstaltung auf unserem Trainingsgelände.
CSC war angesagt. Was ist eigentlich CSC ? CSC steht für Combination Speed Cup.
Beim CSC gibt es einen rasanten Staffellauf mit Hürden und Hindernissen für Hund und Halter zu sehen. Dabei gilt es, drei verschiedene Hindernisstrecken zu bewältigen, die jeweils von drei Teilnehmern mit ihren Hunden gelaufen werden. Es geht um Zeit und das nächste Team darf erst starten, wenn der erste Hund die Ziellinie quert. Zusätzlich geht es um Fehlerfreiheit. Jedes ausgelassene oder fehlerhaft genommene Hindernis bringt Strafsekunden. Sieger ist das Team, das mit der besten Zeit aus zwei Durchgängen gewinnt. Bei unserem Turnierhundesport-Turnier waren über 30 Starter da und damit war die Veranstaltung von 8:00 Uhr bis zur Siegerehrung gegen 15:30 Uhr lebendig, spannungsgeladen und einfach gut. Viel Spaß mit den Bildern.
Termine für das Jahr 2022
Begleithundeprüfung | 29.05.2022 |
THS Turnier | 26.06.2022 |
Vereinswanderung | 18.09.2022 |
Herbstprüfung | 09.10.2022 |
Weihnachtsfeier | 10.12.2022 |
Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2021
18. März 2022 im Vereinsheim
Um 20 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende, Ralf Bickel, alle Anwesenden und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf.
Zur Totenehrung erhoben sich alle von den Plätzen.
Dann gab Ralf einen umfassenden Rückblick auf die vergangenen Vereinsjahre. Dabei konnten viele prima Einzelleistungen neben dem, coronabedingt, stark eingeschränkten Trainingsbetrieb zur Kenntnis genommen werden. Einzelleistungen, die oft verwaltungstechnisch oder z. B. dem Erhalt der Gemeinnützigkeit geschuldet waren. Zusatzinformation: In absehbarer Zeit werden neue T-Shirts und Jacken, mit dem Vereinslogo, zur Verfügung stehen.
Die Ausbildungswarte berichteten von ihrer Arbeit. So trug z. B. Friedrich den Jugendbericht vor. Außerdem konnte er die Beschaffung von neuen Ausstattungsteilen für den Bereich THS erläutern.
Livio berichtete von den Gruppen der allgemeinen Grundausbildung, vom Welpen bis zum erwachsenen Hund. Dabei erwähnte er sehr positiv den stabilen und großen Stamm an aktiven Trainerinnen und Trainern und die guten Leistungen bei den jeweiligen Prüfungen.
Angelika hatte mit dem Agility-Angebot ein schwieriges und anspruchsvolles Jahr zu bewältigen. Sie berichtete auch von zwei neuen Teams, die für den HSV an den Start gehen. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, der Blick über den Tellerrand hinaus, wurde als wertvoll und gewinnbringend wahrgenommen.
Sylvia erläuterte die große Freude, die sich bei den Longiergruppen entwickelt, insbesondere dann, wenn Mensch und Tier erkennen, was da alles geht und Spaß vermittelt.
Kurzer Hinweis von Ralf in Sachen VPG (Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde)
Was ist ein Verein ohne Kasse. Und wie wichtig diese Kasse und deren Führung ist, konnte dann Regina darlegen. Nach einem beitragsfreien Jahr werden jetzt wieder die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Die Kassenprüfung ergab eine einwandfreie Führung der Kasse. Die Buchungen sind stimmig, die Belege waren vorhanden und somit ergaben sich bei der Prüfung keine Beanstandungen.
Nach so vielen positiven Berichten, so vielen Hinweisen auf Freude und Eifer bei der Vereinsarbeit und den Trainingsarbeiten wurde der Gesamtvorstand per Handzeichen, Akklamation, ohne Gegenstimme oder Enthaltungen einstimmig entlastet. Dabei erging auch die Aufforderung: Macht weiter so !
Ralf gab noch eine kurze Vorschau auf bereits jetzt geplante und z. T. auch bestätigte Termine für 2022. So z. B. : 8. Mai 22 – Infotag mit Fun-Turnier, 29. Mai 22 -Frühjahrsprüfung, 26. Juni – THS Turnier, 17. September – Vereinswanderung, 9. Oktober - Herbstprüfung, 10. Dezember – Weihnachtsfeier. Dann ist z. Zt. eine neue Platzordnung im Werden. Mit dieser werden z.B. die geltenden Tierschutzrichtlinien übernommen.
Nachdem keine Wortmeldungen, Wünsche und Anträge vorgetragen wurden, beendete Ralf die Versammlung, bedankte sich bei Allen und wünschte noch eine Gute Zeit und ein Gutes Wochenende. Und jetzt noch einige Bildchen.
Weitere Termine der Kreisgruppe entnehmen sie bitte folgendem Link